Aktenzeichen: GR 04/2017 (14}
Kundmachung
ln der Gemeinderatssitzung am 26.04.2017 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Zuschüsse:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, folgende Förderungen zu gewähren:
Errichtung Solaranlage- Zuschuss
Name | Förderung | Höhe |
Grill Maria | Errichtung Solaranlage , 16,66 m2 | € 400,00 |
Errichtung Photovoltaikanlage- Zuschuss
Name | Förderung | Höhe |
Rinner Cäcilia | Errichtung Photovoltaikanlage, 5,3 kW | € 400,00 |
Erschließungskosten – Zuschüsse
Name | Förderung | Höhe |
Reindl Maria Luise | Anbau an Garage | € 385,31 |
Plattner Jasmin u. Franz | Neubau Wohnhaus mit Garage | € 1.805,10 |
Post Hannes | Erweiterung des Jungvieh-Laufstalles | € 558 ,10 |
Kanalanschlussgebühr- Zuschüsse
Name | Förderung | Höhe |
Plattner Jasmin u. Franz | Neubau Wohnhaus mit Garage | € 1.4s2.oo |
Instrumentenzuschuss Musikkapelle Mieming:
Name | Förderung | Höhe |
Musikkapelle Mieming | Instrumentenzuschuss | € 4.000,00 |
Zuschuss Freiwillige Feuerwehr
Name | Förderung | Höhe |
Freiwillige Feuerwehr Mieming | Übernahme Kosten Sicherheitsdienst 140-Jahrfeier | € 686,40 |
Trachtenverband Oberland mit Außerfern:
Name | Förderung | Höhe |
Trachtenverband Oberland m. Außerfern | Einrichtung Vereinslokal | € 500,00 |
Veranstaltung im Kulturstadel:
Der Gemeinderat genehmigt mehrheitlich die Durchführung einer Abendveranstaltung des Mieminger Bergler Vereines bei Schlechtwetter im Kulturstadel Untermieming.
Verordnungsentwurf der Landesregierung über die Landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen:
Der Gemeinderat stimmt einstimmig zu, eine Stellungnahme zu dem Verordnungsentwurf der Landesregierung über die landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen abzugeben.
Festlegung der Tarifordnung Österreichischer Bundesfeuerwehrverband:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig die am 01 .01 .2017 in Kraft getretene Tarifordnung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für kostenersatzpflichtige Einsatzleistungen, sowie für die Beistellung und Benutzung von Feuerwehrgeräten und -einrichtungen.
Sanierung Waldschwimmbad:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Fa. MR-Service Tirol reg.Gen.m.b.H. mit der Verlegung eines Rollrasens und der Pflanzung von Hecken im Waldschwimmbad zu dem Anbotspreis in der Höhe von € brutto 9.960,00 zu beauftragen.
Buswartehäuschen:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Planung und Umsetzung in Holz von drei Buswartehäuschen an die HTL lmst im Rahmen von Maturaprojektarbeiten zu vergeben.
Sportzentrum:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Machbarkeit der Verlegung des Sportzentrums zu prüfen.
Gemeindegutsagrargemeinschaft Obermieming – Löschung Vor- und Wiederkaufsrecht, Gst. Nr .. 793/2, KG Mieming:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den Substanzverwalter der GG-Agrargemeinschaft Obermieming anzuweisen, der Löschung der in EZ 1044, GSt. Nr .. 793/2, unter C-LN 3, C-LN 4 und C-LN 7 zugunsten der GG-Agrargemeinschaft Obermieming eingetragenen Vor- und Wiederkaufsrechte zuzustimmen.
Gemeindegutsagrargemeinschaft Obermieming – Maschinenhalle:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich, den Substanzverwalter der Gemeindegutsagrargemeinschaft Obermieming anzuweisen, den Substanzerlös aus den vorhandenen Maschinen der Gemeindegutsagrargemeinschaft Obermieming (lt. lnventarliste) mit einem Buchwert von € 41.753,00 zugunsten der Gemeinde abzurufen.
Der Gemeinderat beschließt weiters mehrheitlich, dass die von der Gemeinde Mieming übernommenen Maschinen der Gemeindegutsagrargemeinschaft Obermieming mit einem Buchwert von € 41 .753,00 an den Verein Maschinengemeinschaft Obermieming kostenlos in Form eines verlorenen Zuschusses (Startkapital) weitergegeben werden. Im Falle einer Auflösung des Vereins ist das Vermögen einem gemeinnützigen Zweck zur Verfügung zu stellen.
Gemeindegutsagrargemeinschaften – Jahresrechnungen 2016 und Voranschläge 2017:
- Gemeindegutsagrargemeinschaft Barwies:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich:
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 30.333,83 und einer Ausgabensumme von € 19.259,80
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 13.910,00 und einer Ausgabensumme von € 21 .010,00 - Gemeindegutsagrargemeinschaft Feldernalpe:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich:
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 29.453,30 und einer Ausgabensumme von € 782.006,43
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 332 .960,00 und einer Ausgabensumme von € 61 .100,00 - Gemeindegutsagrargemeinschaft Fronhausen-Gschwent:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich:
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 17.406,17 und einer Ausgabensumme von € 6.017,31
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 112.660,00 und einer Ausgabensumme von € 13.800,00 - Gemeindegutsagrargemeinschaft Obermieming:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich:
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 289.676,87 und einer Ausgabensumme von € 48.206,05
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 359.800,00 und einer Ausgabensumme von € 525.200,00 - Gemeindegutsagrargemeinschaft Seebenalpe:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich :
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 20.168,41 und einer Ausgabensumme von € 60.037,71
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 27.154,40 und einer Ausgabensumme von € 62.250,00 - Gemeindegutsagrargemeinschaft See-Tabland-Zein:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich:
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 150.447,08 und einer Ausgabensumme von € 33.344,93
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 280.000,00 und einer Ausgabensumme von € 102.400,00 - Gemeindegutsagrargemeinschaft Untermieming:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich:
Die Jahresrechnung 2016 mit einer Einnahmensumme von € 32.156,85 und einer Ausgabensumme von € 45.204,24
Den Voranschlag 2017 mit einer Einnahmensumme von € 32.552,62 und einer Ausgabensumme von € 35.195,20
Vergabe Wohnung Gemeinschaftshaus:
Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich , die Wohnung Top 8, Dachgeschoß Nord, im Gemeinschaftshaus an Harald Soraperra zu vergeben.
Gebühr “Marktstandl”:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, für die Benützung der “Marktstandl” eine Gebühr in der Höhe von € 10,00 je Stück und Tag festzulegen.
Zuschuss für Kauf von waschbaren Windeln:
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Gemeindebürgerinnen für den Kauf von waschbaren Windeln gegen Vorlage der Rechnung einen Zuschuss in der Höhe von € 100,00 zu gewähren.
Gemeindebewohner, die behaupten, dass Organe der Gemeinde Gesetze oder Verordnungen verletzt haben, können beim Gemeindeamt Mieming schriftlich Aufsichtsbeschwerde erheben.
Mieming, am 28.04.2017
Angeschlagen am: 28.04.2017
Abzunehmen am: 15.05.2017
Downloadlink (pdf): Kundmachung 14. Gemeinderatssitzung