Am 19. Oktober 2018 wurde die Stöttlalmbrücke gesegnet und freigegeben. Diese Verbindung über den Stöttlbach ermöglicht Wanderern und Spaziergängern eine bequeme, zeitsparende und ganzjährige Verbindung zwischen den Ausflugszielen Moosalm und Stöttlalm.
“Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken”, mit diesem Zitat von Isaac Newton begrüßte Bürgermeister Mag. Dr. Franz Dengg alle die zur Eröffnung und Segnung der Stöttlalmbrücke gekommen waren.
“Die Idee entstand schon im Jahr 2012”, sagt Christoph Stock, Geschäftsführer-Stellvertreter Leiter Team Innsbruck Tourismus. “Nach gut drei Jahren Verhandlungen und einer Bauzeit von 6 Monaten können wir die Brücke heute offiziell der Bestimmung übergeben.” Sein Dank gilt den 3 beteiligten Agrargemeinschaften, der Gemeinde Mieming und den ausführenden Firmen.
Die Brücke ist eine Stahlkonstruktion mit Lärchenholzbedielung und hat eine Spannweite von 11 Metern bei einer lichten Breite von 3,5 Metern. Im Zuge des Brückenbaues wurde der bestehende Wanderweg von Obermieming nach Barwies auf einer Länge von 1,4 km ausgebaut. Jetzt können diesen auch ältere Menschen oder Familien mit Kinderwägen bequem nutzen.
“Es war uns eine Herzensangelegenheit”, betonte Karin Seiler-Lall, Direktorin von Innsbruck Tourismus, “diese Brücke zu bauen und so einen Mehrwert bei Gästen und Einheimischen zu schaffen.” Die Baukosten wurden zur Gänze von Innsbruck Tourismus getragen.
Pfarrer Paulinus Okachi assistiert von Ministrant Franz Dengg segnete anschließend die Stöttlalmbrücke.
Quelle: Mieming.online
Fotos: Andreas Fischer/Mieming.online
Antwort